druck.at und Ca­non Aus­tria: Mo­der­ne Tech­no­lo­gi­en für in­no­va­ti­ve Druck­lö­sun­gen

3 Min 
Geschäftsführer Markus Graf steht vor der Canon varioPRINT ix3200

Mit einem Sortiment von über 200.000 Druckprodukten in den Bereichen Digital-, Offset- und Großformatdruck setzen wir auf modernste Technologien, um Prozesse effizienter zu gestalten, Lieferzeiten zu verkürzen und die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Wir setzen dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit Canon Austria, dem international führenden Technologiekonzern, um ihre Position als Vorreiter für hochwertige Drucklösungen weiter zu stärken. Mit modernen und zukunftsweisenden Technologien sowie Imaging-Lösungen in den Bereichen Produktions- und Bürodruck ermöglicht Canon Austria eine Partnerschaft in einer neuen Dimension des Druckens. Der Fokus liegt dabei klar auf Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit. 

„Canon Austria hat uns mit innovativen Lösungen wie der Inkjet-Technologie überzeugt, die sich nahtlos in unsere Workflows integriert”, erklärt Markus Graf, unser Geschäftsführer. Dank der Partnerschaft mit Canon Austria und der Installation ihrer Druckmaschinen konnten wir unsere Produktionskapazitäten erweitern und konstant erstklassige Qualität liefern.

Zukunftsweisende Technologien im Einsatz

Wir setzen auf die Canon varioPRINT iX3200 und die ProStream 1800, zwei der führenden Technologien von Canon Austria, die den Workflow unserer Druckerei revolutionieren. Mit der varioPRINT iX3200 profitieren wir von der iQuarius iX-Technologie, die eine außergewöhnliche Druckqualität mit einer Auflösung von 1200 x 1200 dpi bietet. Dadurch werden Druckerzeugnisse mit gestochen scharfen Details, lebendigen Farben und einem planen Finish realisiert – eine perfekte Kombination für kleine bis mittlere Auflagen.

„Seit der Installation der ersten varioPRINT iX im Jahr 2021 und einer weiteren 2023 konnten wir die Flexibilität und Effizienz in unserer Produktion enorm steigern“, erklärt Graf. „Durch die Möglichkeit, verschiedene Medien effizient zu bedrucken, bieten wir unseren Kund:innen eine größere Vielfalt an hochwertigen Druckprodukten.“

Die ProStream 1800, die bei uns im Rollendruck eingesetzt wird, ergänzt die Bogendrucklösungen optimal. Sie ermöglicht eine hohe Produktionsgeschwindigkeit bei gleichbleibender Qualität und ist besonders für Bücher, Kalender und Geschäftsdrucksorten geeignet. Die Vielseitigkeit der ProStream 1800 erlaubt es uns, sowohl Offset- als auch Digitaldrucktechnologien effizient zu kombinieren.

Effizientere Workflows dank Canon Austria

Ein entscheidender Mehrwert der Canon-Technologien ist ihre nahtlose Integration in unsere bestehenden Workflows. „Mit dem Prismalytics Dashboard behalten wir jederzeit den Überblick über die gesamte Produktion“, so Graf. Diese Transparenz hilft dabei, Prozesse kontinuierlich zu optimieren und Stillstände zu minimieren.

Darüber hinaus führte die Einführung der Canon-Inkjet-Technologie zu einer signifikanten Reduzierung der Produktionszeiten und einer Verbesserung der Farbgenauigkeit. Die hohe Zuverlässigkeit der Maschinen und die Unterstützung durch das Canon Austria-Team sorgen für maximale Effizienz im laufenden Betrieb.

Zukunftsorientierte Partnerschaft  

Wir setzen konsequent auf Kundenzufriedenheit durch moderne Drucklösungen, die kürzere Produktionszeiten, brillante Farbqualität und einen individuellen Service ermöglichen. „Unsere Kund:innen profitieren von schneller Lieferung und nachhaltigen Druckoptionen“, so Markus Graf. Mit Blick auf die Zukunft planen wir, Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben, das Produktsortiment auszubauen und neue Standards in der Branche zu setzen. „Unsere Partnerschaft mit Canon Austria ist dabei ein zentraler Bestandteil, um die Zukunft des Druckens aktiv mitzugestalten“, ergänzt Graf.

Mehr Einblicke zu der gemeinsamen Partnerschaft gibt es im Interview von Canon mit Markus Graf.