Fotokalender
Selbst gestaltete Fotokalender drucken lassen
- Formate: A4, A3, 210 x 210 mm oder 300 x 300 mm
- Material: Kunstdruckkarton & Volumenpapier
- Spiralbindung: Weiß, Schwarz, Silber
- Druck:
- einseitig in Farbe
- Upload der Druckdaten oder online gestalten (inkl. Vorlagen)
- Blattanzahl: 13 Blatt
- Bestellmenge: 1-100 Stück
- Verwendungszweck: Als Geschenk für die Familie, den Partner und als Erinnerung an Urlaube, Feiern, usw.
Fotokalender drucken lassen – mit Option zur eigenen Gestaltung
Fotokalender sind die ideale Erinnerung an eine schöne Zeit oder eine Möglichkeit, Verwandte in der Ferne, Jahr für Jahr am Aufwachsen der Kinder teilhaben zu lassen. Sie sind besonders als Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke beliebt, aber auch die Bestellung zum Eigengebrauch ist keine Ausnahme.
Quick Facts zu den Fotokalendern von druck.at
- weiß spiralisiert
- mit Daumenloch sowie Kalenderaufhängung versehen
- bestehend aus 13 Kalenderblättern
- einseitig digital bedruckt
- diverse Formate & Papiersorten verfügbar
Wie kann ich den Fotokalender gestalten?
Bei druck.at haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihren persönlichen Fotokalender zu gestalten: Entweder Sie laden ganz unkompliziert Ihre fertigen Druckdaten hoch oder Sie gestalten den Kalender mithilfe unseres Design-Assistent einfach selbst.
Option 1: Fertige Druckdaten hochladen
Das Hochladen von bereits fertigen Druckdaten ist unkompliziert und schnell erledigt. Achten Sie nur darauf, die Daten in Form von PDF-, Bild- oder Officedateien zu übermitteln. Wenn Sie Bild- oder Officedateien hochladen, wandeln wir diese selbst in eine PDF-Datei um, die wir Ihnen als Korrekturabzug per E-Mail zuschicken. So können Sie noch einmal einen Kontrollblick auf Ihr Design werfen, bevor der Fotokalender in den Druck geht.
Option 2: Fotokalender mit dem Design-Assistent selbst gestalten
Keine Sorge, wenn Sie keine vorgefertigten Druckdaten zur Verfügung haben. Mit Hilfe unseres Design-Assistent erstellen Sie diese ganz einfach von Grund auf selbst. Der Design-Assistent ist ähnlich wie gängige Grafikprogramme aufgebaut und erlaubt dank Funktionen wie Bilddatenbank, Zuschneiden von Bildern, verschiedenen Schriftarten und mehr das Personalisieren Ihres Fotokalenders.
Und so funktioniert’s:
- Haben Sie sich für Material, Maße und Produktionsgeschwindigkeit Ihres Fotokalenders entschieden, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt gestalten”.
- Klicken Sie nun auf „Neues Design erstellen” – Sie können hier ein bereits erstelltes Design bearbeiten oder ein ganz neues erstellen.
- Jetzt wird gestaltet! Verwenden Sie den Design-Assistent wie jedes andere Grafikprogramm – Sie können Texte und Hintergründe einfügen, Farben und Formen verändern, Bilder aus Datenbanken nutzen und noch vieles mehr. Bevor das Design gespeichert wird, wird Ihnen eine Vorschau des finalen Druckprodukts angezeigt. Abgespeicherte Designs können Sie jederzeit wieder öffnen und weiter bearbeiten.
- Wenn Sie mit Ihrem Design zufrieden sind, legen Sie das Produkt einfach in den Warenkorb und schließen Ihre Bestellung wie gewohnt ab.
Was wird für den Design-Assistent benötigt?
Um unseren Online Design-Assistent nutzen zu können, benötigen Sie:
- Bildmaterial
- ein wenig Kreativität
- Computer oder Laptop mit Bildschirm – die Bedienung von mobilen Endgeräten wird nicht empfohlen
Sie brauchen keine besonderen grafischen Vorkenntnisse – der Design-Assistent unterstützt Sie bei der Gestaltung und ist einfach zu bedienen.
Worauf ist bei der Gestaltung eines Fotokalenders zu achten?
Bei der Gestaltung Ihres persönlichen Fotokalenders können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Erlaubt ist alles, was gefällt. Wenn Sie Ihren Designs einen professionellen Touch verleihen wollen, halten Sie sich an diese einfachen Tipps von Grafikprofis:
- Einheitliche Stilelemente
Wenn Sie sich für eine Schrift, einen Filter, o. Ä. entschieden haben, bleiben Sie auf allen 13 Seiten dabei. So wirkt der Fotokalender wie aus einem Guss.
- Dezente Effekte
Je auffälliger ein Effekt in der Bildbearbeitung, desto mehr lenkt er vom Fotomotiv ab. Setzen Sie Kontrast, Schärfe, Filter u. Ä. also nur dezent ein und lassen stattdessen die Bilder für sich sprechen.
- Bildcollagen
Für einen besonderen Hingucker können Sie mehr als ein Bild pro Kalenderblatt platzieren. Achten Sie bei diesen Collagen lediglich auf einen roten Faden – wir wäre es zum Beispiel mit einem Bild von zwei Personen in der Mitte, und jeweils einem Einzelportrait rechts und links platziert? Oder einem großen Bild und drei kleineren Bildausschnitten, die Details des Fotos hervorheben?
Welche Kalenderformate sind bei druck.at verfügbar?
Sie können bei druck.at aus den folgenden Formaten für Ihren Fotokalender wählen:
- A4 quer
- A4 hoch
- A3 quer
- A3 hoch
- 210 x 210 mm
- 300 x 300 mm
Für welches Format Sie sich entscheiden, ist reine Geschmackssache. Beziehen Sie bei den Überlegungen auch den Ort mit ein, an dem der Kalender aufgehängt werden soll – in großen Räumen wirkt ein Fotokalender im A3-Format oftmals ideal, während sich in einem kleineren Raum oder im Büro das Format A4 sehr gut macht. Quadratische Formate sind ein besonderer Hingucker und wirken am besten in kleinen Räumen oder nahe am Betrachter, zum Beispiel neben dem Schreibtisch oder der Couch.
Welches Papier ist das richtige für meinen Fotokalender?
Bei druck.at stehen Ihnen folgende Papierarten und Veredelungen für Ihren Fotokalender zur Verfügung:
- 190 g Volumenkarton
Der Klassiker für den Druck von Fotokalendern – es handelt sich um ein mattes Papier mit rauer Oberfläche.
- 250 g Kunstdruckkarton (matt)
Auf hochwertigem Kunstdruckkarton wirken Farbergebnis und Kontraste Ihrer Fotos oft gestochen scharf. Dieser Karton ist außerdem blendfrei, was bedeutet, dass er Licht nicht reflektiert. So können Sie Ihre Fotos aus jedem Winkel ungestört betrachten.
- 250 g Kunstdruckkarton (glänzend)
Diese Form des Kunstdruckkartons wirkt aufgrund ihrer glänzenden Oberfläche besonders hochwertig. Die Glanz-Veredelung schützt außerdem vor Feuchtigkeit, welche Karton sonst immer über die Raumluft aufnimmt. So wellt sich der Fotokalender nicht und sieht das ganze Jahr über aus wie neu.
Hinweis: Die Grammaturen beziehen sich auf das Papiergewicht pro Quadratmeter – je schwerer das Papier, desto dicker ist ein Blatt. Das wirkt sich nicht nur auf die Stärke des Papiers aus (dickere Blätter knittern weniger), sondern auch auf dessen haptische und optische Eigenschafte.: Auf Kunstdruckkarton gedruckte Fotokalender gelten als besonders hochwertig und sind auch Jahre später noch eine schöne Erinnerung.
Wie lange dauert der Druck von Fotokalendern?
Bei druck.at haben Sie die Möglichkeit, bei der Bestellung aus drei möglichen Produktionsgeschwindigkeiten zu wählen:
- Standard
Wenn Sie sich für die Option „Standard” entscheiden, wird Ihre Bestellung abhängig von ihren Spezifikationen zum Druck gereiht. Die ehestmögliche Lieferung ist drei Werktage nach Bestellung möglich, kann sich bei starker Auslastung aber auch etwas verschieben.
- Express
Wählen Sie die Option „Express”, wird Ihre Bestellung beim Druck vorgereiht. So verkürzt sich die Wartezeit auf die früheste Zustellung: zwei Werktage nach Bestellung.
- Karacho
Wenn es einmal besonders schnell gehen soll, steht Ihnen die Produktionsgeschwindigkeit „Karacho” zur Verfügung (eingeschränktes Liefergebiet). Bestellungen bis 10 Uhr vormittags werden noch am selben Tag gedruckt und zugestellt – damit dem Last-Minute-Geschenk nichts im Weg steht.
Druckdaten bitte als PDF-, Bild- oder Officedatei hochladen.
Bild- und Officedateien werden vor dem Druck in ein PDF umgewandelt. Dieses PDF schicken wir Ihnen vor dem Druck als Korrekturabzug per E-Mail zu.
Infoblätter
Infoblätter
Layoutvorlagen
praktische Infos und Standbögen
Druckdatenanforderungen
Alles zu Bildauflösung und PDF-Erstellung
Druckdatenerstellung mit MS Word
Schriften einbette, PDF aus Word speichern
Professionelle Hilfe
Hier finden Sie Grafikstudios in Ihrer Nähe

Infos zum Datenupload
Sie können Ihre fertigen Druckdaten im letzten Schritt des Bestellprozesses hochladen
Mit ein wenig Hilfe zum perfekten Kalender!
In unserem druck.at-Blog erfährt man alles zu unseren kostenlosen Kalendervorlagen, deren Download und Anwendung.
Kalender im individuellen Design drucken lassen
- diverse Formate & Ausführungen wählbar
- viele unterschiedliche Materialien
- ab 1 Stück bestellbar
- für die Planung im Büro, in der Familie oder für Ihre ganz privaten Zwecke
Entdecken Sie die Kalendervielfalt von druck.at und planen Sie Ihr Jahr!